City Hotel Oberland, Interlaken BE

Ort: Interlaken
Typologie: Hotel
Bauzeit: Phase 1: 2009 – 2011 / Phase 2: 2015 – 2016
Status: Realisiert
Bauträgerschaft: City Hotel Oberland AG

Das City Hotel Oberland befindet sich an der Postgasse in Interlaken und besteht aus mehreren Häusern am Marktplatz und an der Postgasse, welche teilweise untereinander verbunden sind. Das älteste Gebäude ist ein Kopfbau aus dem 19. Jahrhundert, welches seine ursprüngliche Adresse am Höheweg hatte. Durch einen Umbau im Jahr 1985 wurde das erhabene Erscheinungsbild des bestehenden Gebäudes leider schwerwiegend negativ verändert. Die Interventionen von bbpartner orientierten sich im Wesentlichen an der Grundstruktur und Erscheinungsbild des ursprünglichen Gebäudes. Die Vorgabe, dass die Fläche nach dem Umbau als Verkaufsfläche nutzbar sein muss, brachte die einschneidende Bedingung mit sich, dass ein maximaler Teil der Verkaufsfläche auf Strassenniveau liegen sollte. Dieser Wunsch musste sorgfältig und mit Respekt gegenüber dem Gebäude umgesetzt werden.

Phase 1:
In einer ersten Phase investierte die Trägerschaft massiv in die Kapazitätserweiterung im Altbau. Später entstanden dann Erweiterungen des Zimmerangebotes in Neubauten in Nebengebäuden. Dazu gehören der Umbau der Rezeption mit Empfangsbereich, die Renovation des Speisesaals und der Seminarräume, die Komplettsanierung von über 50 Gästezimmer sowie die Neuererstellung weiterer Seminarräume, welche in der Nachbarliegenschaft untergebracht wurden.

Die Entflechtung der Gäste- und Personalflüsse war in diesem Bereich entscheidend. Durch den unkontrollierten, betrieblichen Wachstum in den 10 Jahren zuvor, mussten die Reception und Lobby vergrössert werden. Diese entspricht den heutigen Bedürfnissen in Fragen grössere und ästhetischere Anforderungen des Hotels.

Phase 2:
Die Intervention im Hotelrestaurant “Chalet” sah vor, einen Bereich der heutigen Fläche des Restaurants ebenerdig abzusenken. Das Ziel des Umbaus war die bestehende Restaurantfläche in eine vermietbare Ladenfläche umzugestalten. Der Eingang wurde von der südwestlichen Ecke erneut an seine Originalposition – zentral in der Kopffassade platziert. Das äussere Erscheinungsbild wurde weitestgehend in den Originalzustand zurückgeführt. Der Umfang der Fassadenrekonstruktion ist anlässlich einer Begehung mit der Denkmalpflege im Sommer 2015 definiert worden. Im Bereich des Höhewegs wurden Schaufenster eingebaut und ein direkter Zugang von der Hotellobby zum Ladenbereich wurde neu erstellt. Zusätzliche Lagerräume konnten im Untergeschoss erstellt werden.